Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

| checkpointJesus | cpJ-Predigt

Gottesdienst: Pfingsten (Apg.2)

Apostelgeschichte 2, 37-47 (NGÜ)
Harald Meyenburg 

Ein großes Fest in Jerusalem. Tausende sind aus allen Himmelsrichtungen herbeigeströmt. Und irgendwo, mitten im Geschehen, eine große Menschentraube. Mitten drin - das kann doch nicht wahr sein: ein einfacher Fischer, sofort an der Kleidung zu erkennen... Er redet laut und verständlich über uralte, längst bekannte Zusammenhänge, aber so, dass sie sich wie neu anhören! Wer seine Worte auf sich wirken lässt, kann nicht mehr cool bleiben. Jede und jeder spürt: hier bin ich selber gemeint: 37 Die Zuhörer waren von dem, was Petrus sagte, bis ins Innerste getroffen. »Was sollen wir jetzt tun, liebe Brüder?«, fragten sie ihn und die anderen Apostel. 38 »Kehrt um«, erwiderte Petrus, »und jeder von euch lasse sich auf den Namen von Jesus Christus taufen! Dann wird Gott euch eure Sünden vergeben, und ihr werdet seine Gabe, den Heiligen Geist, bekommen. 39 Denn diese Zusage gilt euch und euren Nachkommen und darüber hinaus allen Menschen auch in den entferntesten Ländern – allen, die der Herr, unser Gott, zu seiner Gemeinde rufen wird.« 40 Mit diesen und noch vielen anderen Worten bezeugte Petrus ihnen das Evangelium; eindringlich ermahnte er sie: »Diese Generation ist auf dem Weg ins Verderben! Lasst euch retten vor dem Gericht, das über sie hereinbrechen wird!« 41 Viele nahmen die Botschaft an, die Petrus ihnen verkündete, und ließen sich taufen. Durch Gottes Wirken wuchs die Gemeinde an diesem Tag um etwa dreitausend Personen. Leben und Zusammenhalt der ersten Christen 42 Was das Leben der Christen prägte, waren die Lehre, in der die Apostel sie unterwiesen, ihr Zusammenhalt in gegenseitiger Liebe und Hilfsbereitschaft, das Mahl des Herrn und das Gebet. 43 Jedermann in Jerusalem war von einer tiefen Ehrfurcht vor Gott ergriffen, und durch die Apostel geschahen zahlreiche Wunder und viele außergewöhnliche Dinge. 44 Alle, die an Jesus glaubten, hielten fest zusammen und teilten alles miteinander, was sie besaßen. 45 Sie verkauften sogar Grundstücke und sonstigen Besitz und verteilten den Erlös entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen an alle, die in Not waren. 46 Einmütig und mit großer Treue kamen sie Tag für Tag im Tempel zusammen. Außerdem trafen sie sich täglich in ihren Häusern, um miteinander zu essen und das Mahl des Herrn zu feiern, und ihre Zusammenkünfte waren von überschwänglicher Freude und aufrichtiger Herzlichkeit geprägt. 47 Sie priesen Gott bei allem, was sie taten, und standen beim ganzen Volk in hohem Ansehen. Und jeden Tag rettete der Herr weitere Menschen, sodass die Gemeinde immer größer wurde.

 

 
HIER geht es direkt zum Livestream!

Artikel teilen

  1. 28. November 2023
    Friedbert Reinert
  2. 27. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  3. 23. November 2023
    Nicole Fraaß
  4. 21. November 2023
    Nicole Fraaß
  5. 20. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  6. 19. November 2023
    checkpointJesus
  7. 16. November 2023
    checkpointJesus
  8. 13. November 2023
    Nicole Fraaß
  9. 13. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  10. 12. November 2023
    checkpointJesus
  11. 09. November 2023
    checkpointJesus
  12. 06. November 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  13. 05. November 2023
    checkpointJesus
  14. 02. November 2023
    checkpointJesus
  15. 01. November 2023
    Tobias Nestler
  16. 01. November 2023
    Tobias Nestler
  17. 30. Oktober 2023
    Nicole Fraaß
  18. 30. Oktober 2023
    Nicole Fraaß
  19. 30. Oktober 2023
    CVJM Thüringen e.V.
  20. 29. Oktober 2023
    checkpointJesus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.