Eingabehilfen öffnen

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

Hier siehst du die letzten fünf Artikel
und im Anschluss eine Liste der letzten 20 Artikel.


Gottesdienst: Abgewaschen - Jesu Taufe

| checkpointJesus | cpJ-Predigt
Markus 1,1-11 (BasisBibel)
Katharina Feige 
Kurz nach der Schöpfungsgeschichte finden wir in der Bibel eine sehr bekannte Geschichte, die auch viele Nichtchristen kennen. Die Menschen verhalten sich so bösartig, dass es irgend-wann zu viel für Gott ist und er sich für einen Neustart entscheidet. Er lässt eine Sintflut kommen, die alles Leben auf der Erde vernichtet. Nur Noah bekommt aufgrund seiner gerechten Lebensführung die Chance mit seiner Familie zu überleben. Er baut auf Gottes Anweisung eine Arche und auf dieser versammeln sich zudem von allen Tieren ein Paar. Nach der Sintflut lesen wir von einem besonderen Bündnis. Gott segnete Noah und seine Söhne und sagte zu ihnen: »Seid fruchtbar, vermehrt euch und bevölkert die Erde! Furcht und Schrecken soll von euch ausgehen für alle Tiere: für die Tiere auf der Erde und die Vögel am Himmel, für alles, was auf dem Erdboden kriecht, und die Fische im Meer. Ich gebe sie in eure Hand. Alles, was sich regt und lebt, soll eure Nahrung sein. Bisher waren es nur Pflanzen, nun gebe ich euch alles zu essen. Ihr aber seid fruchtbar und vermehrt euch! Bevölkert die Erde und werdet zahlreich auf ihr.« Dann sagte Gott zu Noah und zu seinen Söhnen, die bei ihm waren: »Ich aber, ich schließe meinen Bund mit euch und euren Nachkommen und allen Lebewesen bei euch: den Vögeln, dem Vieh und den wilden Tieren. Ich schließe ihn mit allen, die aus der Arche kamen, mit allen Lebewesen der Erde. Ich werde meinen Bund mit euch schließen: Nie wieder soll eine Sintflut alles Leben ausrotten! Nie wieder soll eine Sintflut die Erde vernich-ten!« Weiter sagte Gott: »Ich schließe diesen Bund mit euch und mit allen Lebewesen bei euch. Er gilt für alle künftigen Generationen. Und dies ist das Zeichen, das an den Bund erinnern soll: Ich setze meinen Bogen in die Wolken. Er soll das Zeichen sein für den Bundzwischen mir und der Erde. Wenn ich Wolken über der Erde aufziehen lasse, erscheint der Bogen am Himmel. Dann denke ich an meinen Bund mit euch und mit allen Lebewesen. Nie wieder soll das Wasser zur Sintflut werden, um alles Leben zu vernichten.16Der Bogen wird in den Wolken stehen. Wenn ich ihn sehe, denke ich an den ewigen Bund Gottes mit allen Lebewesen –mit allem, was auf der Erde lebt.« Gott sagte zu Noah:»Dieser Bogen ist das Zeichen des Bundes,den ich mit allen Lebewesen auf der Erde geschlossen habe.«
 

 
HIER geht es direkt zum Livestream!

MontagsMoment

| CVJM Thüringen e.V. | Magazin

Es ist Montag. Das heißt frühaufstehen. Das Wochenende ist vorbei. Schule, Ausbildung, Arbeit ruft. Der Alltag hat mich wieder. Und damit auch Dinge, die erledigt werden müssen. Viel Denken, tun, handeln.

Oft ist dieser Start in eine neue Woche anstrengend, stressig oder überfordernd. Dabei ist auch schnell vergessen, was mich gestern im Gottesdienst noch bewegt hat. Glaube im Alltag? Nicht ganz so praktisch.

Als CVJM Thüringen wollen wir junge Menschen verbinden. Menschen, die sich im CVJM, Kirche und/oder Gesellschaft engagieren, pflegen wir als CVJM Community. Dabei ist uns wichtig, dass Glaube anfassbar und praktisch wird. Seit 2020 gibt es jeden Montag ein mutmachendes Wort direkt als Nachricht aufs Handy oder in Social Media. Junge Menschen aus der CVJM Bewegung schreiben, was sie gerade bewegt. Welches Bibelwort sie angesprochen hat. Welche Fragen sie zum Glauben haben. Was sie von Gott wissen wollen.

Es sind persönliche Geschichten, die Mut machen und herausfordern, auch im Alltag Jesus zu entdecken und Glauben zu leben.

Den MontagsMoment kannst du auch hier lesen.


Darius Dunkel

Nicole Fraaß
Fachl.-päd. Leiterin im CVJM Thüringen e. V.

Dies ist ein Artikel aus dem aktuellen CVJM-Magazin. Das vollständige Heft kannst du hier lesen

Einladung zum Gottesdienst: Abgewaschen - Von Schuld und Auferstehung: Jesu Taufe

| checkpointJesus | Neues

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 26.03. um 17 Uhr vor Ort im Checkpoint Jesus

Seit Aschermittwoch befinden wir uns im Kirchenjahr in der Passionszeit.
Einer Zeit, die uns an den Leidensweg Jesus bis zum Kreuz erinnern soll. 
 Die aktuelle Reihe heißt "Abgewaschen - Von Schuld und Auferstehung“. 
Wie geht Gott in der Bibel mit Schuld um, wie reagiert Jesus auf Menschen die schuldig geworden sind und was hat das mit der Auferstehung zu tun? Lass dich ein auf eine Reihe, die sich mit existentiellen Fragen des Lebens und Glaubens auseinandersetzt. 
Gott und die Menschen ringen nach Noah weiterhin um ihre Beziehung. Schuld spielt dabei immer noch eine zentrale Rolle.
Johannes der Täufer beobachtet seine Mitmenschen genau und beweist einen scharfen Blick für die Realität. 
Was er zu sagen hatte, hörst du am Sonntag in der Predigt von Katharina Feige.

Wann?
ab 15:30 Sonntagscafé
17:00 Uhr
 Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste

Wo? 
cpJ-Saal und im Livestream

DJ-Extension unterstützt den CVJM Thüringen

| Christian Fraaß | Landesverband
DJ-Extensions.com ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Joomla-Erweiterungen spezialisiert hat. In den letzten Jahren hat es sich insbesondere einen Namen im Bereich der Event- und Veranstaltungsplanung gemacht, dank seiner umfangreichen Auswahl an Tools und Funktionen, mit denen jeder Eventplaner eine perfekte Veranstaltung organisieren kann.
 
Der CVJM Thüringen ist eine christliche Organisation, die sich auf die Arbeit mit jungen Menschen konzentriert und dabei helfen möchte, ihre Persönlichkeit und ihr Potenzial durch verschiedene Aktivitäten und Programme zu fördern.
 
DJ-Extensions hat den CVJM Thüringen durch den kostenlosen Zugang zu seiner Eventplanungserweiterung unterstützt. Die Erweiterung hilft uns, unsere Veranstaltungen leichter zu verwalten. Dies ist besonders wichtig, da viele der Veranstaltungen des CVJM Thüringen von Freiwilligen organisiert werden und eine hohe Flexibilität erfordern, um effektiv durchgeführt zu werden.
 
Die Unterstützung durch DJ-Extensions ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen dazu beitragen können, gemeinnützige Organisationen und deren Arbeit zu unterstützen. Es ist erfrischend zu sehen, dass Unternehmen wie DJ-Extensions über den traditionellen Unternehmensrahmen hinausdenken und eine positive Wirkung auf die Gemeinschaft haben wollen. Wir hoffen, dass andere Unternehmen dem Beispiel von DJ-Extensions folgen und ihrerseits gemeinnützige Organisationen unterstützen werden. Davon profitieren alle Beteiligten und die Gemeinschaft als Ganzes.

»Weitere Demos sind angekündigt – Rechte und Linke Gruppen verbinden sich gegen hohe Energiepreise. Unzufriedenheit mit der Regierung treiben Anhänger linker und rechter Gruppierungen auf unsere Straßen …«2)

| CVJM Thüringen e.V. | Magazin

So oder so ähnlich kann man seit Herbst verschiedene Nachrichten lesen oder hören, die eine allgemeine Situation in unserem Land beschreiben. Frustration, Protest, Ärger und Wut über »die da oben« bestimmen das Bild in den Medien und auf den Straßen. Selbst vor unseren Kirchenräumen macht das nicht Halt, denn diese Situation betrifft ja fast alle Menschen bei uns.

Bei Männerabenden habe ich diesen Unmut schon thematisiert, um locker darüber ins Gespräch zu kommen. Nach wenigen Schlagworten wie z.B. Preissteigerung, Energiekrise, Inflation, ist man in einer heißen Diskussion. Einem Coronafrust folgte ein trauriger Kriegsbeginn mit Auswirkungen, die auch vor unserer Haustür nicht Halt machen. Der Ärger darüber muss sich Luft verschaffen. Das geht natürlich am besten, wenn man einen »Schuldigen« hat. Der Unmut verbindet dann sogar unterschiedlichste politische Lager, welche ansonsten sich feindlich gegenüberstehen.

Das eigentlich Schlimme daran, ich kann vieles davon gut nachvollziehen. Ich kann die Menschen mit ihren Problemen und Ängsten verstehen! Zum Teil zumindest. Mir kommt dabei das Volk Israel in den Sinn, als sie von Mose aus Ägypten geführt worden und sie durch die Wüste führte. Obwohl zu diesem Zeitpunkt schon große Wunder geschehen waren wie z. B.: die Plagen bei den Ägyptern oder der Durchzug durchs Schilfmeer, murrte das Volk gegen Gott. Verständlich, denn in der Wüste war es sehr ungemütlich. Ehrlich gesagt, auch hier kann ich das Volk verstehen. Moses Auftrag, zu diesem Zeitpunkt ein denkbar undankbarer Job.

Was soll man auch machen, wenn das Volk unzufrieden ist?

Aufmunternde Worte wie: »Ja wir schaffen das!« helfen da nicht weiter. Im Bibeltext hört Gott dieses Klagen und reagierte mit einem neuen Wunder, indem er Wachteln und Manna schickte. Damit verbunden die Aufforderung, dass jeder »so viel einsammeln soll, wie er zum Leben braucht«. Interessant, egal was jeder sammelte, es war am Ende genau so viel, wie sie benötigten. Keiner hatte zu viel und keiner hatte zu wenig. Das ist Gottes Maß! Angesichts unserer Situation in Deutschland kann man nur sagen, unser Klagen ist Klagen auf einem hohen Niveau. Mit »Wüste« nicht vergleichbar. Besuche bei unseren Geschwistern in Moldau, Rumänien oder Kolumbien wirken sich daher sehr heilsam aus.Sie lehren mich dankbar auf das zu schauen, was wir haben oder wie gut es uns geht. Ich möchte die derzeitigen Existenznöte vieler Menschen bei uns nicht herunterspielen. Sie brauchen praktische und sicher auch seelsorgerliche Hilfe. Ein Schimpfen auf «die da oben« hilft uns aber auch nicht weiter sondert führt in eine allgemeine Unzufriedenheit. Davon möchte ich mich nicht anstecken lassen. Ein Auftrag für uns Christen könnte daher sein, einerseits zu hören und andererseits nicht mit einzustimmen in dieses Schimpfen. Eventuell werden auch wir dann so manches Wunder erleben, so wie es damals das Volk Israel erleben konnte.


Darius Dunkel

Friedbert Reinert
Männerarbeit

Dies ist ein Artikel aus dem aktuellen CVJM-Magazin. Das vollständige Heft kannst du hier lesen

20 weitere Artikel

  1. 26. März 2023
    checkpointJesus
  2. 23. März 2023
    checkpointJesus
  3. 22. März 2023
    Christian Fraaß
  4. 19. März 2023
    checkpointJesus
  5. 12. März 2023
    checkpointJesus
  6. 05. März 2023
    checkpointJesus
  7. 03. März 2023
    Christian Fraaß
  8. 26. Februar 2023
    checkpointJesus
  9. 23. Februar 2023
    checkpointJesus
  10. 19. Februar 2023
    checkpointJesus
  11. 16. Februar 2023
    Nicole Fraaß
  12. 14. Februar 2023
    Nicole Fraaß
  13. 12. Februar 2023
    checkpointJesus
  14. 10. Februar 2023
    Nicole Fraaß
  15. 09. Februar 2023
    checkpointJesus
  16. 06. Februar 2023
    Tobias Nestler
  17. 05. Februar 2023
    checkpointJesus
  18. 02. Februar 2023
    checkpointJesus
  19. 29. Januar 2023
    checkpointJesus
  20. 22. Januar 2023
    checkpointJesus
0
Shares